Tanzen im Freien, in Mutterstadt
Die Gruppe ist als Rehasport-Gruppe zertifiziert.
wöchentlich, bei gutem Wetter,
bei schlechtem Wetter findet das Tanzen in den Räumen der Tanzschule Nagel (Teilnehmer werden informiert)
dienstags
17:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Alrep Firmengelände
An der Fohlenweide 4b, 67112 Mutterstadt
Familie Winterheld, die Inhaber der Firma Alrep in Mutterstadt, ist dem Tausendfüssler-Club freundschaftlich verbunden, sie haben uns eine große Außenflächeauf Ihrem Gelände zur Verfügung gestellt und bei schlechtem Wetter können wir sogar eine Überdachung nutzen.
Übungsleitende Person
Michael Zürker
Telefon: 06324 911 0 151
Handy: 0171 1118 118
E-Mail: TanzenMichael(at)email.de
mehr über Michael Zürker [hier klicken].
Hinweise zum Hygienekonzept
- Es gibt vor Ort keine Toilette
- Es darf niemand angefasst werden, auch nicht vom Übungsleiter (auch keine Rollstühle, Rollstuhlfahrende müssen selbstständig an den Platz kommen oder eine Begleitperson mitbringen, die sich darum kümmert.)
- Es gilt ein Abstandsgebot. Wir werden jedem ein markierter Bereich zuweisen, herumlaufen oder herumrollen ist nicht erlaubt.
- Es gibt keine Sitzmöglichkeiten (du darfst dir gerne einen Klappstuhl mitbringen).
- Es sind keine Gäste erlaubt, Begleitpersonen müssen entfernt von der Gruppe warten und auch dort den Abstand zu allen anderen Personen einhalten.
- Betreuer dürfen wie gewohnt mitmachen, müssen aber einen Datenerfassungsbogen ausfüllen (jedes Mal). Es hilft, wenn man sich diesen hier herunterlädt, ausdruckt, ausfüllt und jedes Mal (!) abgibt. [klick]
- Wenn du früher kommst, musst du außerhalb des Tanzbereiches warten, bis deine Gruppe beginnt. Denk daran: Abstand zu allen anderen Personen einhalten.
- Parkplätze für Autos gibt es ausreichend.
Die Regeln können sich jederzeit ändern.
Vorbereitungen / Probeaufbau
Das Ziel: erstes Tanzen im Freien am 14.07.2020
Bei der Umfrage haben sich genug Teilnehmende gemeldet.
- Vorbereitungen für das Tanzen im Freien zusammen mit Familie Winterheld, alle haben mitgeholfen einschließlich der Fellnasen
- Absperrband ( Spende von Familie Winterheld) abgemessen und geknotet
- Steine zum beschweren der Ecken auf dem Gelände gesammelt und auf eine Schubkarre gelegt
- Regelschilder gedruckt und an die Plakathalter angebracht.