2025 Heilbronn
Special Olympics Baden-Württemberg
TanzSport 10.+11. Juli 2025

9 Delegationen mit 32 Starts

Ablaufplan (Stand 03.07.25 22:12 Uhr)

Die Landes-Sommerspiele finden in der Zeit vom 9. bis 12.7.2025 statt.
Die Tanzwettbewerbe finden Donnerstag (Runde-Eins) und Freitag (Runde-Zwei) statt. Alle tanzen zwei Runden.
Neben dem TanzSport gibt es noch viele andere Wettbewerbe zum Zuschauen und ein Rahmenprogramm von Mittwoch bis Samstag. Infos dazu: [> hier klicken]

Donnerstag 10.07.25 (Tanzen, Kilians Platz)
09:30 Uhr Trainermeeting für Turniere Speciality
10-12 Uhr Speciality Runde-Eins
13:30 Uhr Trainermeeting für Performing Arts + Streetdance + Ballroom
14-15 Uhr Runde-Eins Performing Arts + Streetdance + Ballroom

Freitag 11.07.25 (Tanzen, Kilians Platz)
09:30 Uhr Trainermeeting für Turniere Speciality
10-12 Uhr Speciality Runde-Zwei
13:30 Uhr Trainermeeting Performing Arts + Streetdance + Ballroom
14-15 Uhr Runde-Zwei Performing Arts + Streetdance + Ballroom
15-16 Uhr Siegerehrung für Alle

Hinweis: Die Startreihenfolge und die Startzeiten sind Donnerstag für die Runde-Eins die gleichen wie freitags für die Runde-Zwei.
Wichtig: 15 Minuten vor der Startzeit an der Bühne sein. Wer nicht pünktlich am Start ist, kann disqualifiziert werden.     
Wetterbedingte Verschiebungen sind möglich. 

Die Ergebnisse der Runde-Eins werden am Freitag beim Trainermeeting bekanntgegeben. Fall es sich technisch umsetzten läßt, werden sie donnerstags auf der Hoempage veröffentlicht, dann erfolgt eine Email an die Trainer. 

 

Delegationen

Tausendfüßler Club Mannheim

Ort: Mannheim

Delegationsleitung: Alexander Gipp
Telefon: 0170 322 9128
E-Mail: alexander.gipp@bw.specialolympics.de

Homepage: www.tausendfuessler-club.de

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:  https://www.vsg-wiesbaden.de/

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 
Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Delegationsleitung: 

Julia-Vanessa Schneider

Telefon: gesperrt
E-Mail: gesperrt
Homepage:

Speciality: Solo

*    Sanktionen werden erste nach der Einteilung in die Leistungsklassen abgezogen 

[1] 10:00 Uhr   Beatrice Münd 281,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[2] 10:05 Uhr   Monika Henke 219   Tausendfüßler Club Mannheim
[3] 10:10 Uhr   Bastian Busse 301,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[4] 10:15 Uhr   Michaela Scholl 237,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[5] 10:20 Uhr   Thomas Scholl-Brauch 351   Tausendfüßler Club Mannheim
[6] 10:25 Uhr   Timo Bub 310,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[7] 10:30 Uhr   Robin Jung 350   Tausendfüßler Club Mannheim
[8] 10:35 Uhr   fällt aus 0   Tausendfüßler Club Mannheim
[9] 10:40 Uhr   Nathalie Brauch 333,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[10] 10:45 Uhr   Lucia Limoncelli 293,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[11] 10:50 Uhr   Friederike Höhnle 315,5 * Tausendfüßler Club Mannheim

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1008 bis 856,8       I-Klasse(n) von 274,2 bis 233,1
B-Klasse(n) von 856,7 bis 728,2       J-Klasse(n) von 233 bis 198,1
C-Klasse(n) von 728,1 bis 618,9       K-Klasse(n) von 198 bis 168,3
D-Klasse(n) von 618,8 bis 526       L-Klasse(n) von 168,2 bis 143
E-Klasse(n) von 525,9 bis 447       M-Klasse(n) von 142,9 bis 121,5
F-Klasse(n) von 446,9 bis 379,9       N-Klasse(n) von 121,4 bis 103,2
G-Klasse(n) von 379,8 bis 322,8       O-Klasse(n) von 103,1 bis 87,6
H-Klasse(n) von 322,7 bis 274,3       P-Klasse(n)(n) von 87,5 bis 74,4

Speciality: Duo Athlet

[1] 11:00 Uhr   Scholl & Scholl-Brauch 338,0   Tausendfüßler Club Mannheim
[2] 11:05 Uhr   Klug & Jotter 305,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[3] 11:10 Uhr   Limoncelli & Jung 318,0   Tausendfüßler Club Mannheim
[4] 11:15 Uhr   Brauch & Brauch 313,0   Tausendfüßler Club Mannheim

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1072 bis 911,2       I-Klasse(n) von 291,6 bis 247,9
B-Klasse(n) von 911,1 bis 774,4       J-Klasse(n) von 247,8 bis 210,6
C-Klasse(n) von 774,3 bis 658,2       K-Klasse(n) von 210,5 bis 178,9
D-Klasse(n) von 658,1 bis 559,4       L-Klasse(n) von 178,8 bis 152
E-Klasse(n) von 559,3 bis 475,4       M-Klasse(n) von 151,9 bis 129,1
F-Klasse(n) von 475,3 bis 404       N-Klasse(n) von 129 bis 109,7
G-Klasse(n) von 403,9 bis 343,3       O-Klasse(n) von 109,6 bis 93,2
H-Klasse(n) von 343,2 bis 291,7       P-Klasse(n)(n) von 93,1 bis 79,1

 

Speciality: Team Unified

(E)   Ermahnung, kann zu Sanktionen führen.
*    Sanktionen werden erste nach der Einteilung in die Leistungsklassen abgezogen.

[2] 11:20 Uhr   Together One - Mixed Team 229,0   TOGETHER ONE, TV Volkertshausen
[1] 11:25 Uhr   Together in Line - Johannes-Diakonie 263,0   Johannes-Diakonie Mosbach
[4] 11:30 Uhr   Fair&Cool 348,0 (E) Haus am Mühlebach
[3] 11:35 Uhr   Together One - Mixed and Roll 173,0   TOGETHER ONE, TV Volkertshausen

 

 

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1072 bis 911,2       I-Klasse(n) von 291,6 bis 247,9
B-Klasse(n) von 911,1 bis 774,4       J-Klasse(n) von 247,8 bis 210,6
C-Klasse(n) von 774,3 bis 658,2       K-Klasse(n) von 210,5 bis 178,9
D-Klasse(n) von 658,1 bis 559,4       L-Klasse(n) von 178,8 bis 152
E-Klasse(n) von 559,3 bis 475,4       M-Klasse(n) von 151,9 bis 129,1
F-Klasse(n) von 475,3 bis 404       N-Klasse(n) von 129 bis 109,7
G-Klasse(n) von 403,9 bis 343,3       O-Klasse(n) von 109,6 bis 93,2
H-Klasse(n) von 343,2 bis 291,7       P-Klasse(n)(n) von 93,1 bis 79,1

 

 

Speciality: Team Atlehten

*    Sanktionen werden erste nach der Einteilung in die Leistungsklassen abgezogen 

[1] 11:40 Uhr   great hearts 255,5 * heartbeats
[2] 11:45 Uhr   Sommer 313,5   Tausendfüßler Club Mannheim
[3] 11:50 Uhr   Together One - Die Athleten 277,0   TOGETHER ONE, TV Volkertshausen

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1072 bis 911,2       I-Klasse(n) von 291,6 bis 247,9
B-Klasse(n) von 911,1 bis 774,4       J-Klasse(n) von 247,8 bis 210,6
C-Klasse(n) von 774,3 bis 658,2       K-Klasse(n) von 210,5 bis 178,9
D-Klasse(n) von 658,1 bis 559,4       L-Klasse(n) von 178,8 bis 152
E-Klasse(n) von 559,3 bis 475,4       M-Klasse(n) von 151,9 bis 129,1
F-Klasse(n) von 475,3 bis 404       N-Klasse(n) von 129 bis 109,7
G-Klasse(n) von 403,9 bis 343,3       O-Klasse(n) von 109,6 bis 93,2
H-Klasse(n) von 343,2 bis 291,7       P-Klasse(n)(n) von 93,1 bis 79,1

 

Performing Arts: Solo

14:00 Uhr Luca Sophie Coenen 406,5 [1] Familie Coenen
14:05 Uhr Anastasiia Ponomarenko 416,0 [2] VSG Wiesbaden
14:10 Uhr Timofii Shevchenko 293,0 [3] VSG Wiesbaden

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1088 bis 924,8       I-Klasse(n) von 296 bis 251,6
B-Klasse(n) von 924,7 bis 786       J-Klasse(n) von 251,5 bis 213,8
C-Klasse(n) von 785,9 bis 668       K-Klasse(n) von 213,7 bis 181,6
D-Klasse(n) von 667,9 bis 567,7       L-Klasse(n) von 181,5 bis 154,3
E-Klasse(n) von 567,6 bis 482,5       M-Klasse(n) von 154,2 bis 131,1
F-Klasse(n) von 482,4 bis 410       N-Klasse(n) von 131 bis 111,4
G-Klasse(n) von 409,9 bis 348,4       O-Klasse(n) von 111,3 bis 94,6
H-Klasse(n) von 348,3 bis 296,1       P-Klasse(n)(n) von 94,5 bis 80,3

 

Streetdance: Duo Athlet

*    Sanktionen werden erste nach der Einteilung in die Leistungsklassen abgezogen 

[1] 14:15 Uhr   Gaub & Alahmad 208,0   Albert-Schweitzer-Schule Kißlegg
[2] 14:20 Uhr   Erlikhman & Ponomarenko 353,5 * VSG Wiesbaden

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1088 bis 924,8       I-Klasse(n) von 296 bis 251,6
B-Klasse(n) von 924,7 bis 786       J-Klasse(n) von 251,5 bis 213,8
C-Klasse(n) von 785,9 bis 668       K-Klasse(n) von 213,7 bis 181,6
D-Klasse(n) von 667,9 bis 567,7       L-Klasse(n) von 181,5 bis 154,3
E-Klasse(n) von 567,6 bis 482,5       M-Klasse(n) von 154,2 bis 131,1
F-Klasse(n) von 482,4 bis 410       N-Klasse(n) von 131 bis 111,4
G-Klasse(n) von 409,9 bis 348,4       O-Klasse(n) von 111,3 bis 94,6
H-Klasse(n) von 348,3 bis 296,1       P-Klasse(n)(n) von 94,5 bis 80,3

 

Ballroom: Paar Athlet

[1] 14:25 Uhr   Goy & Heckelsmiller 306   Albert-Schweitzer-Schule Kißlegg


Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 992 bis 843,2       I-Klasse(n) von 269,8 bis 229,3
B-Klasse(n) von 843,1 bis 716,6       J-Klasse(n) von 229,2 bis 194,8
C-Klasse(n) von 716,5 bis 609       K-Klasse(n) von 194,7 bis 165,5
D-Klasse(n) von 608,9 bis 517,6       L-Klasse(n) von 165,4 bis 140,6
E-Klasse(n) von 517,5 bis 439,9       M-Klasse(n) von 140,5 bis 119,4
F-Klasse(n) von 439,8 bis 373,8       N-Klasse(n) von 119,3 bis 101,4
G-Klasse(n) von 373,7 bis 317,6       O-Klasse(n) von 101,3 bis 86,1
H-Klasse(n) von 317,5 bis 269,9       P-Klasse(n)(n) von 86 bis 73,1

Streetdance: Solo

*    Sanktionen werden erste nach der Einteilung in die Leistungsklassen abgezogen 

[1] 14:30 Uhr   Natan Erlikhman 408,0 * VSG Wiesbaden
[2] 14:35 Uhr   Tim Hausy 400,0 * VSG Wiesbaden

 

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1008 bis 856,8       I-Klasse(n) von 274,2 bis 233,1
B-Klasse(n) von 856,7 bis 728,2       J-Klasse(n) von 233 bis 198,1
C-Klasse(n) von 728,1 bis 618,9       K-Klasse(n) von 198 bis 168,3
D-Klasse(n) von 618,8 bis 526       L-Klasse(n) von 168,2 bis 143
E-Klasse(n) von 525,9 bis 447       M-Klasse(n) von 142,9 bis 121,5
F-Klasse(n) von 446,9 bis 379,9       N-Klasse(n) von 121,4 bis 103,2
G-Klasse(n) von 379,8 bis 322,8       O-Klasse(n) von 103,1 bis 87,6
H-Klasse(n) von 322,7 bis 274,3       P-Klasse(n)(n) von 87,5 bis 74,4

 

Performing Arts: Team Unified

[1] 14:40 Uhr   Power Rangers 238,5   ASV Scheppach-Adolzfurt e.V.

 

Übersicht Leistungsklasse und der Spannbreite von Punkten nach zwei Runden.
(Für eine Prognose nach der Runde-Eins, kann man das Ergebnis der Runde-Eins mit zwei multiplizieren. Damit geht man davon aus, dass in Runde-Zwei das gleiche Ergebnis erzielt, wie in Runde-Eins. In der Prognose sind keine Sanktionen berücksichtigt.)

A-Klasse(n) von 1104 bis 938,4       I-Klasse(n) von 576 bis 489,6
B-Klasse(n) von 938,3 bis 938,4       J-Klasse(n) von 489,5 bis 489,6
C-Klasse(n) von 938,3 bis 797,6       K-Klasse(n) von 489,5 bis 416,1
D-Klasse(n) von 797,5 bis 797,6       L-Klasse(n) von 416 bis 416,1
E-Klasse(n) von 797,5 bis 677,9       M-Klasse(n) von 416 bis 353,6
F-Klasse(n) von 677,8 bis 677,9       N-Klasse(n) von 353,5 bis 353,6
G-Klasse(n) von 677,8 bis 576,1       O-Klasse(n) von 353,5 bis 300,5
H-Klasse(n) von 576 bis 576,1       P-Klasse(n)(n) von 300,4 bis 300,5

 

Namensliste der Teams

Bill Bergmann
Maximilian Roth
Jana Alder
Nadine Amma
Linus Guldin

Mila Braun
   
Lina  Romeo 
Svea Birkner
Sophia Müller
Philip Darabant
Manuel Darabant
Julian  Colberg
Sophia Colberg
Liam Swierzy 
Nora Swierzy 
Amelie Lünnemann
Laureen  Brehmer 

Linus Guldin
Nora Swierzy 
Sophia Colberg
Manuel Darabant
Sophia Müller
Lilly Schulz
Bill Bergmann
Maximilian Roth
Jana Alder
Nadine Amma

 

Marco Bundai
Hans-Jürgen Hauffe
Markus Mößner
Anke Heiß
Manfred Rath
Heike Stumpf
Klaus Hefner
Alessandra Caligiano
Waltraud Mößner
Klaus Mößner

Michaela Scholl
Thomas Scholl-Brauch
Timo Bub
Robin Jung
Carina  Brauch
Nathalie Brauch
Lucia  Limoncelli

 

 

Tammy Miltenberger
Tabea Bielau
Luna Borth
Isabell Seifert
Valerie Kleemann
Lena Fiedler
Samuel Scholl

 

Christoph Trübenbach
Annika Mißmahl
Charlotte Pintz
Tobias Fischer
Sarah Bauer
Nele Reif
Elisa Lieberknecht
Judit Berlin

 

Jenni Pütz                          
Agnes Mbouma
Amelie Greiner
Jasmin Sachs
Emely Mauerer               
Jennifer Krüger
Emma Nabbe
Zoé Schneider
Sarah Stickel
Julia-Vanessa Schneider

Wir feiern das Tanzen! Auch wenn es ein Wettbewerb ist, steht der Spaß am Tanzen und die Lust, sein Können zeigen zu wollen, im Vordergrund. Und natürlich die Begegnung mit anderen Tanzenden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, unabhängig vom Leistungsvermögen der Tanzenden.

Auf der lokalen Ebene gibt es wenig Regeln, jeder kann mitmachen. Möchtest du bei den Nationalspielen oder Weltspielen mitmachen, werden die Regeln strenger.
> Übersicht der Regeln [hier klicken]