Info Seite für die Delegation des Tausendfüßler Clubs zum

TanzSport Wettbewerb bei den
Landes-Sommerspiele 2025
Special Olympics Baden-Württemberg

Wir feiern das Tanzen! Auch wenn es ein Wettbewerb ist, steht der Spaß am Tanzen und die Lust, sein Können zeigen zu wollen im Vordergrund. Und natürlich die Begegnung mit anderen Tanzenden.
Die Philosophie des Tausendfüßler-Clubs ist es, dass jeder sein Bestes gibt. Siegen kann nicht jeder, gewinnen tun wir alle.
Wir trainieren, damit wir besser werden, nicht um besser wie andere zu werden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, unabhängig vom Leistungsvermögen der Tanzenden. Dazu haben wir das Regelwerk entsprechend angepasst [Regel-Edition für lokale Wettbewerbe].


Eigentlich gehört Tanzen zu den Wintersportarten, Tanzen ist also nur ein Gast-Sport bei den Sommerspielen. Es geht darum, den Tanzsport bekannter zu machen.
Es ist KEIN Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele 2028.

Planung für die Delegation Tausendfüßler-Club - aktualisiert am 1.7.

14 Athleten des Tausendfüßler Clubs starten als 11 Solos, 4 Duos und 1 Team.

  • Während der kompletten Trainings- und Wettbewerbszeit steht euch an den Sport- und 
    Veranstaltungsstätten kostenfreie Wasserversorgung zur Verfügung. Ihr benötigt dafür lediglich 
    eine Trinkflasche mit möglichst großer Öffnung, so kann an den Wasser-Ausgabestellen Wasser 
    eingefüllt werden. Es werden keine Flaschen ausgegeben.

  • Akkreditierung
    Mittwoch am Frankenstadion (Badstraße 100, 74072 Heilbronn) oder
    Mittwoch bei der Eröffnungsfeier oder
    Donnerstag an der Bühne (nur für Tanzsport und Orga-Tanzssport) 

  • Mittagessen (geändert)
    Mittwoch gibt es kein Mittagessen (war ein Fehler von Alexander, Entschuldigung) 
    Donnerstag, Freitag, Samstag (wer noch Samstag da ist) gibt es Lunchpakete.
    Diese können im Gemeindehaus St. Peter u. Paul abgeholt werden, dort kann man auch sitzen.
    (Fischergasse 6, 74072 Heilbronn, ca. 500 Meter vom Kiliansplatz.) 
     
  • Zug-Fahrgemeinschaft Tausendfüßler Club, Begleitung Bea
    Du kannst auch selbstständig anreisen, zu der Uhrzeit, die dir passt. 
    Alexander fährt nicht mit dem Zug, sondern mit dem Auto und transportiert die Ausrüstung.
    Treffpunkt 9 Uhr Hauptbahnhof Mannheim.
    Nach Ankunft in Heilbronn: Gepäck im Hotel einlagern.
    (BB Hotel, Mozartstraße 24, 74072 Heilbronn, ca. 2 Minuten vom Bahnhof)
    Dann zur Akkreditierung ins Frankenstadion (Badstraße 100, 74072 Heilbronn) mit ÖPNV.
    Danach Bühne besichtigen (wo der Wettbewerb stattfindet).
    Danach ins Hotel.
     
  • Eröffnungsfeier Mittwoch  (RedBlue Intersport Halle 19 Uhr). 
    Überlege gut ob du bei der Eröffnungsfeier dabei sein magst, da am nächsten Tag, morgens die Wettbewerbe starten
    Mit dem Shuttlebus vom Heilbronner Hauptbahnhof
    Hinfahrt: Bushaltestelle Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz stadtauswärts 
    Abfahrtszeiten: Mittwoch, 09.07. 18:00 Uhr, 18:15 Uhr, 18:30 Uhr 
    Rückfahrt: Bushaltestelle Wannenäckerstraße (gleich wie Ausstieg) 
    Abfahrtszeiten: Mittwoch, 09.07. 20:15 Uhr, 20:30 Uhr 

  • Donnerstag + Freitag, Tanzwettbewerb (10./11.7.)
    Die Bühne ist am Kiliansplatz in Heilbronn.
    Umkleide sind im VHS Gebäude (ca. 300 Meter entfernt) 
    (Kirchbrunnenstraße 12, 74072 Heilbronn)
    Alle Tausendfüßler starten in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.

  • Freitag, Siegerehrung ca. 15 Uhr

  • Heimreise jeder so wie er mag.
    Landesspiele-Disco, 19:30 Uhr Ballei Neckarsulm

Neben dem TanzSport gibt es noch viele andere Wettbewerbe zum Zuschauen und ein Rahmenprogramm von Mittwoch bis Samstag.

Die Landes-Sommerspiele finden alle 4 Jahre statt. Es ist ein besonderes Ereignis. Das erste Mal bei den Landesspielen gibt es einen TanzSport Wettbewerb.

 

Ablaufplan (Stand 03.07.25 22:12 Uhr)

Die Landes-Sommerspiele finden in der Zeit vom 9. bis 12.7.2025 statt.
Die Tanzwettbewerbe finden Donnerstag (Runde-Eins) und Freitag (Runde-Zwei) statt. Alle tanzen zwei Runden.
Neben dem TanzSport gibt es noch viele andere Wettbewerbe zum Zuschauen und ein Rahmenprogramm von Mittwoch bis Samstag. Infos dazu: [> hier klicken]

Donnerstag 10.07.25 (Tanzen, Kilians Platz)
09:30 Uhr Trainermeeting für Turniere Speciality
10-12 Uhr Speciality Runde-Eins
13:30 Uhr Trainermeeting für Performing Arts + Streetdance + Ballroom
14-15 Uhr Runde-Eins Performing Arts + Streetdance + Ballroom

Freitag 11.07.25 (Tanzen, Kilians Platz)
09:30 Uhr Trainermeeting für Turniere Speciality
10-12 Uhr Speciality Runde-Zwei
13:30 Uhr Trainermeeting Performing Arts + Streetdance + Ballroom
14-15 Uhr Runde-Zwei Performing Arts + Streetdance + Ballroom
15-16 Uhr Siegerehrung für Alle

Hinweis: Die Startreihenfolge und die Startzeiten sind Donnerstag für die Runde-Eins die gleichen wie freitags für die Runde-Zwei.
Wichtig: 15 Minuten vor der Startzeit an der Bühne sein. Wer nicht pünktlich am Start ist, kann disqualifiziert werden.     
Wetterbedingte Verschiebungen sind möglich. 

Die Ergebnisse der Runde-Eins werden am Freitag beim Trainermeeting bekanntgegeben. Fall es sich technisch umsetzten läßt, werden sie donnerstags auf der Hoempage veröffentlicht, dann erfolgt eine Email an die Trainer. 

 

Orte / Zuschauer / Umkleide (Stand 04.07.2025)

Es wird auf einer Bühne getanzt.
Die Bühne ist im Freien, sie befindet sich auf dem Kiliansplatz in Heilbronn.
Zugang nur mit Akkreditierung.
Die Tanzfläche beträgt 8x8 Meter und ist überdacht.
Sitzplätze für Zuschauer: ja
Bitte beachten, dass Ablenkungen durch Stadtgeschehen und Geräusche möglich sind.

Die Umkleide befindet sich ca. 300 Meter von der Bühne entfernt im Gebäude der VHS.
Die Umkleide ist kein Aufenthaltsbereich. Zugang nur mit Akkreditierung.
Es gibt nur zwei Räume, einen für Männer, einen für Frauen. 
Donnerstag und Freitag sind es unterschiedliche Räume.
Helfer und Aufsicht sind vor Ort. 
(Kirchbrunnenstraße 12, 74072 Heilbronn) 

Vorbereitungsraum: Gibt es leider keinen. 

Essen: Änderung fürs Tanzen. Auch hier wird es einfacher, weil näher. Es gibt Lunchpakete. Diese können im Gemeindehaus St. Peter u. Paul abgeholt werden, dort kann man auch sitzen. Zugang nur mit Akkreditierung. (Fischergasse 6, 74072 Heilbronn, ca. 500 Meter vom Kiliansplatz.) 

Während der kompletten Trainings- und Wettbewerbszeit steht euch an den Sport- und Veranstaltungsstätten kostenfreie Wasserversorgung zur Verfügung. Zugang nur mit Akkreditierung. Ihr benötigt dafür lediglich eine Trinkflasche mit möglichst großer Öffnung, so kann an den Wasser-Ausgabestellen Wasser eingefüllt werden. Es werden keine Flaschen ausgegeben.

 

Startzeiten und Ergebnisliste

[hier klicken]