TanzSport Wettbewerb im Rahmen der nationalen Winterspiele 2028
- Teilnahme nur mit Nominierung. Infos zur Nominierung [hier klicken].
Veranstalter ist Special Olympics Deutschland.
- Für Mai 2028 ist auch ein lokaler Wettbewerb in Baden-Württemberg geplant (ohne Nominierung) [klick].
Veranstalter ist Special Olympics Baden-Württemberg.
Nominierung für 2028
Es gibt die lokale Ebene, die nationale Ebene und die internationale Ebene.
Die Ebenen haben unterschiedliche, strenge Regeln.
- lokale Ebene
Es gibt keine besonderen Voraussetzungen. Jeder darf starten. Eine Nominierung ist nicht nötig. - nationale Ebene
Um auf nationaler Ebene starten zu dürfen, muss man nominiert werden. Dafür gibt es verschiedene Voraussetzungen:- Du musst bei einem Anerkennungswettbewerb in deinem Landesverband starten.
Die Anerkennungswettbewerbe finden auf lokaler Ebene statt. - Du musst bei dem Wettbewerb die nationalen Regeln einhalten.
Das wird kontrolliert. Diese Kontrolle nennt man Sichtung. Die Sichtung findet nur statt, wenn du dich bei der Anmeldung zum Wettbewerb für die nationale Ebene beworben hast. - Für die Bewerbung brauchst du einen aktiven Startpass.
- Je höher deine Platzierung im Finale ist, desto höher ist die Chance, für die nationale Ebene nominiert zu werden.
- Du kannst bei mehreren Anerkennungswettbewerben starten. Es zählt dann die höchste Platzierung.
- Die Nominierung erfolgt durch den Landesverband, hängt aber davon ab, wie viele Plätze der Bundesverband dem Landesverband zuteilt. Das nennt man Zuteilungsquote. Die Zuteilungsquote wird erst bekannt gegeben, wenn alle Anerkennungswettbewerbe abgeschlossen sind.
- Gibt es mehr Bewerber als Plätze, entscheidet die Platzierung. Gibt es dann immer noch mehr Bewerbungen, entscheidet das Los.
- Die nationalen Spiele finden alle 4 Jahre statt. Die Nominierung ist nur für die nächsten nationalen Spiele gültig. Für die Darauffolgenden muss man neu nominiert werden.
- Mit der Nominierung wird die Disziplin und Kategorie festgelegt. Ein Wechsel ist nicht möglich.
- Die Musik und Choreografie muss nicht die Gleiche sein.
- Duos und Paare müssen auf der nationalen Eben mit den selben Personen starten wie beim Anerkennungswettbewerb.
- Bei Teams müssen 75% der Teilnehmenden die selben Personen sein, wie beim Anerkennungswettbewerb.
- Die Teilnahme bei den Nationalen Spielen setzt voraus, dass man innerhalb Deutschlands reisefähig ist.
- Bei den Nationalen Spielen 2024 umfasste das Turnier 3 Tage (Trainingstag, Tag der Klassifizierung, Tag der Finale), wahrscheinlich wird es 2028 wieder so sein.
-
Neben den Reisekosten und der Unterbringung, die selbst organisiert und bezahlt werden müssen, gibt es noch eine Teilnahmegebühr. Diese betrug 2024 pro Person 95 Euro. Die Höhe für 2028 ist noch nicht bekannt. Womöglich wird es mehr sein.
-
Hinweise: Bei Anerkennungswettbewerben können auch Personen teilnehmen, die nicht aufsteigen wollen. Wenn Platz eins und zwei von Personen belegt sind, die national nicht starten wollen, kann auch Platz drei nominiert werden.
-
Hinweis: Eine Nominierung kann nur erfolgen, wenn in deinem Finale mindestens drei Starts stattgefunden haben. Da im Vorfeld die Leistungsklassen nicht festgelegt sind, kann es sein, dass du nach der Klassifizierung in eine Leistungsklasse eingeteilt wirst die nur zwei oder ein Start hat. Dann kannst du nicht nominiert werden.
-
Hinweis: Die Anerkennungswettbewerbe für die nationalen Spiele müssen in der Zeit vom Oktober 2025 bis März 2027 stattfinden.
Ob es in Baden-Württemberg einen Anerkennungswettbewerb geben wird ist noch offen. Wenn, dann voraussichtlich im Mai 2026.
Bei den Landes-Winterspielen in Baden-Württemberg 2027 wird es nach dem aktuellen Planungsstand keinen Tanzwettbewerb geben und somit auch kein Anerkennungswettbewerb für den Tanzsport.
- Du musst bei einem Anerkennungswettbewerb in deinem Landesverband starten.
-
internationale Ebene
Der Aufstieg zur internationalen Ebene ist ähnlich wie der auf die nationale Ebene: Du musst auf nationaler Ebene in einem Finale tanzen. Die Nominierung wird vom Nationalverband vorgenommen und die Zuteilungsquote vom Weltverband festgelegt. Du musst international reisefähig sein.
Die nächsten Nationalen Winterspiele finden 2029 statt. Du kannst nur nominiert werden, wenn du 2028 bei den nationalen Winterspielen startest.
Weitere Informationen bekommst du beim Budnestrainer:in und Budneskoordiantor:in.