Handbuch für Wertungspersonen bei Special Olympics TanzSport
Special Olympics als weltweite Organisation ist aufgeteilt in drei Ebenen: international, national und lokal. Der nationalen und lokalen Ebene ist es erlaubt, das internationale Regelwerk anzupassen. Das hat Special Olympics Deutschland genutzt, ebenso wie Special Olympics Baden-Württemberg, dass eine Regel-Edition für lokale Tanzsport Wettbewerbe in Baden-Württemberg herausgegeben hat. Die Nutzung steht auch anderen Landesverbänden offen.
Das hier verfügbare Handbuch bezieht sich auf die Regel-Edition für lokale Wettbewerbe.
Handbuch für Wertungspersonen
Schulung und Informationen für Wertungspersonen, Trainer:innen und Interessierte
[hier klicken] voraussichtliche Veröffentlichung April 2025
Regelwerk TanzSport
Wertungstabelle mit Entscheidungshilfen
Wertungstabelle mit Entscheidungshilfen [hier klicken]
Wertungsbögen zum ausfüllen
Regelüberwachung durch Turnierleitung
Die Turnierleitung überwacht das Einhalten der Regeln und verhängt bei Nichteinhalten Sanktionen.
Dafür gibt es eine Checkliste, die sich aus dem Regelwerk ableitet [hier klicken].
voraussichtliche Veröffentlichung April 2025
Turnierleitung darf keine Wertungsperson sein.
FAQ - Erläuterungen zum Regelwerk und Begrifferklärungen TanzSport
Beispiel-Videos für Choreografien Special Olympics TanzSport
Beim Wettbewerb 2024 in Weinheim wurde jeder Start gefilmt.
Unter dem Link: https://www.tausendfuessler-club.de/tanzsport-sobawue-2024-weinheim/startliste
gibt es Videos zu jedem Start.
Hier kann man sein Werten ausprobieren. Drucke dir Wertungszettel aus und fülle sie aus während du das Video anschaust.
Wenn du möchtest, schicke die ausgefüllten Wertungszettel per Mail ein [Email]
Wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen, können diese gerne besprochen werden.