Handbuch für Wertungspersonen TanzSport Special Olympics Baden-Württemberg

Special Olympics als weltweite Organisation ist aufgeteilt in drei Ebenen: international, national und lokal. Der nationalen und lokalen Ebene ist es erlaubt, das internationale Regelwerk anzupassen. Das hat Special Olympics Deutschland genutzt, ebenso wie Special Olympics Baden-Württemberg, dass eine Regel-Edition für lokale Tanzsport Wettbewerbe in Baden-Württemberg herausgegeben hat. Die Nutzung steht auch anderen Landesverbänden offen.
Das hier verfügbare Handbuch bezieht sich auf die Regel-Edition für lokale Wettbewerbe.

Handbuch für Wertungspersonen und Trainer:innen

Das Handbuch bietet Erläuterungen zum Regelwerk. 
Es richtet sich an Wertungspersonen und Trainer:innen.

Es enthält unverbindliche Entscheidungshilfen für Wertungspersonen,
Tipps zur Vorbereitung für Trainer:innen.
Das Handbuch ist frei zugänglich und wird stetig weiterentwickelt. 
Fragen, Anregungen, Erweiterungen und Verbesserungsvorschläge sind willkommen. 

Version 3 (veröffentlicht am 27.06.25) [hier klicken]

Regel-Edition TanzSport für lokale Wettbewerbe

[hier klicken]

Wertungsbogen Muster

Muster Wertungsbogen zum herunterladen.
[Download PDF hier klicken]

Regelüberwachung durch Turnierleitung

Die Turnierleitung überwacht das Einhalten der Regeln und verhängt bei Nichteinhalten Sanktionen.
Dafür gibt es eine Checkliste, die sich aus dem Regelwerk ableitet. [hier klicken]

FAQ - Erläuterungen zum Regelwerk und Begrifferklärungen TanzSport

[hier klicken]

Beispiel-Videos für Choreografien Special Olympics TanzSport

Link zu den Videos von 

  • Wettbewerb 2024 in Weinheim [klick]
  • Wettbewerb 2025 in Mannheim [klick]
  • Wettbewerb 2025 in Heilbronn (ab August 2025) 

Mit den Videos kann man sein Werten ausprobieren. Fülle den Wertungszettel aus, während du das Video anschaust.
Wenn du möchtest, schicke die ausgefüllten Wertungszettel per Mail ein [Email]
Wenn Fragen oder Unklarheiten auftauchen, können diese gerne besprochen werden.

Wir feiern das Tanzen! Auch wenn es ein Wettbewerb ist, steht der Spaß am Tanzen und die Lust, sein Können zeigen zu wollen, im Vordergrund. Und natürlich die Begegnung mit anderen Tanzenden.
Wir freuen uns über jeden Beitrag, unabhängig vom Leistungsvermögen der Tanzenden.

Auf der lokalen Ebene gibt es wenig Regeln, jeder kann mitmachen. Möchtest du bei den Nationalspielen oder Weltspielen mitmachen, werden die Regeln strenger.
> Übersicht der Regeln [hier klicken]